Notdienst
<->
Bei dieser Neuen Immobilie, haben wir für 5 Wohneinheiten eine neue Schließanlage installiert. Zusätzlich war der Wunsch vom Bauherrn, 3 Generalschlüssel um anderen Mietern in der Not zu Helfen.
Eine Schließanlage ist eine Kombination aus mehreren Schließzylindern und Schlüssel.
Ein Nutzer kann mit seinem Schlüssel nur die Türen öffnen, zu denen er Zutritt haben darf. Schließanlagen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Der Unterschied liegt immer in der Zugangsberechtigung zum jeweiligen Türzylinder.
Die General-Hauptschlüsselanlage ist hierarchisch aufgebaut, das bedeutet, dass es auf erster Ebene einen General-Schlüssel gibt, mit dem sich sämtliche Türen des Systems öffnen lassen, und auf zweiter, dritter und vierter Ebene weitere Schlüssel, die entsprechend ihrer Hierarchie nur beschränkte Zugriffsrechte haben.
Das Prinzip der GHS-Anlage lässt sich an einem Beispiel einer Firma gut erklären. Man stelle sich ein Unternehmen vor, in dem es einen Geschäftsführer gibt, vier Abteilungsleiter und pro Abteilung noch einmal 8 einfache Angestellte mit jeweils einem eigenen Büro. Der Geschäftsführer kann mit seinem Schlüssel – dem Generalschlüssel – sämtliche Türen des Unternehmens öffnen, also nicht nur das eigene Büro, sondern auch die Büros der Abteilungsleiter sowie die Büros der einfachen Angestellten. Die Abteilungsleiter können mit ihren Schlüsseln ihre eigenen Büros öffnen sowie die Büros der Angestellten, die zu ihrer Abteilung gehören. Das Büro der Geschäftsführung, die Büros der anderen Abteilungsleiter sowie deren Angestellten-Büros bleiben verschlossen. Die einfachen Angestellten haben mit ihren Schlüsseln wiederum lediglich Zugriff auf ihre eigenen Bürotüren.